Eine neue musste her, nachdem meine Siemens-Spülmaschine (auch 45cm breit) nach 11 Jahren den Dienst quittierte. Nach den guten Rezensionen hier, vom Markennamen und natürlich auch vom Preis angelockt bestellte ich mir die Bauknecht GCFS 4522.
Die Spülleistung des Geräts ist ein Hammer! Selbst bei vollst gepackter Maschine (es geht wesentlich mehr hinein als in meine alte Siemens) liefert sie im Öko-Waschgang exzellente Ergebnisse, obwohl kein einziger Teller oder das verschmierte Besteck vorgespült war. Selbst als ich nach zwei Wochen Urlaub die zugegebenermaßen vergessenen Teller, Besteck und völlig angetrockneten Müslischalen der Wäsche unterzog waren die Ergebnisse einwandfrei.
Zugegeben: heutige Geschirrspüler (auch die häufigen Testsieger von Miele) brauchen recht lange, incl. Trocknung oft über 2 Stunden. Dabei ist aber die Wasser- und Stromverbrauchsbilanz ausgezeichnet.
Frischhalteboxen aus Plaste kommen allerdings oft eher feucht aus der Maschine das mag daran liegen, dass das Material die Wärme weniger lange speichert und damit das Wasser auf der Oberfläche nicht so gut verdunstet. Na ja, die Boxen werden halt nachträglich an frischer Küchenluft getrocknet.
Dafür können auch Töpfe gut einsortiert werden, da die Geschirrhalterungen der unteren Ebene umzuklappen sind. Der obere Geschirrkorb lässt sich ganz einfach um einige Zentimeter höhenverstellen.
Für die sehr guten Reinigungsergebnisse sollte man sich sicherlich auch an die Herstellerempfehlung halten: korrekten Härtegrad des Wassers einstellen, einzeln die Komponenten Salz (fein- und nicht grobkörniges), Spülmittel und Reinigungstab einfüllen und NICHT einen Zwei- oder Dreikomponentenreiniger verwenden!
Ach - das Gerät arbeitet auch recht leise (zumindest verglichen mit meiner alten Baikaltrommel).
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen