Bauknecht GSXP 6141/MOD Vollintegrierbarer Geschirrspüler / AAA / 11 L / 1.05 kWh / 48 dB / 60 cm
Die Lieferung erfolgte problemlos. Spülmaschine eingebaut und Geschirr gewaschen. Das Geschirr war nicht trocken und musste mit der Hand nachgetrocknet werden. Nur Reinigungstabs gehen bei dieser Maschine nicht. Es muss zusätzlich noch Klarspüler eingefüllt werden um ein optimales Trockenergebnis zu erreichen. Mittlerweile sind wir wieder bei der guten alten Salz, Klarspüler, Reinigungspulver-Methode angekommen. Nach drei Wochen war die Maschine defekt. Sie pumpte nicht mehr. Freitags den Kundendienst angerufen, montags rief er zurück und teilte mit, dass er mittwochs ab 13 Uhr kommen würde. Mittwoch gegen 16 Uhr kam dann der Kundendienst, schaute in die leere Maschine (wir hatten mittlerweile das Wasser aus Geruchsgründen mit einem Nass-Sauger entfernt) und meinte, es würde wohl was in der Pumpe sein. Wenn er einen Fremdkörper in der Pumpe finden würde, würde das nicht unter die Garantieleistung fallen und wir müssten dann 80 Euro zahlen. Auf unsere Frage was denn Fremdkörper wären, wurde mit Glasscherbe oder Stein geantwortet. Die Pumpe wurde geöffnet und es kamen drei kleine Eierschalen zum Vorschein. Trotz intensiver Suche war nicht mehr in der Pumpe. Wir haben uns geweigert, für Eierschalen die unserer Meinung nach zur ganz normalen Verschmutzung gehören, 80 Euro zu zahlen. Eine Pumpe muss so etwas schaffen. Darauf hat der Techniker gedroht, wenn wir diesen Betrag nicht zahlen würden, würde bei einem späteren Defekt kein Techniker mehr kommen. Wir haben die 80 Euro nicht gezahlt. Er gab dann auch noch den Ratschlag, dass wir unser Geschirr künftig mit einem Tuch abreiben sollten, bevor wir es in die Spülmaschine stellen, sonst könnte es immer wieder zu einem Defekt führen. Bemängelte noch unsere Kaufentscheidung - eine voll verblendete Spülmaschine gekauft zu haben
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen